• About mokant.at
  • Team
  • Kontakt
  • Partner
  • mokant.at Akademie
mokant.at
    • Home
    • Schwerpunkte und Recherchen
      • Fake News
      • Politischer Diskurs in sozialen Medien
      • Zukunft der Arbeit
      • Verfassungsschutz
      • Vergessene Konflikte
      • Bio
      • Leben im Überfluss
      • Angst
      • Weitere Recherchen
    • Datenjournalismus
      • Grafiken und Dashboards
    • Medienkompetenz
    • Archiv
      • politik
        • StadtPolitik
        • EuropaPolitik
        • AlpenPolitik
        • UniPolitik
      • gesellschaft
        • interview [ges]
        • reportage [ges]
        • trend [ges]
        • reiseguide
      • kultur
        • interview [KUL]
        • reportage [KUL]
        • trend [KUL]
        • review: film /riss
        • review: aufgeblättert
        • review: theater
        • review: ausstellung
      • musik
        • interview [MUS]
        • trend [mus]
        • review: kopfhörerInnen
        • review: konzert
      • events
        • vorankündigungen
    • Blog

Recherche, Podcasts, Mobile Reporting: Die mokant.at Akademie findet wieder statt!

By Sofia Khomenko

Im März 2020 findet die mokant.at Akademie für Nachwuchsjournalismus wieder in Wien statt. An vier intensiven Workshoptagen bekommst du Einblick in Recherche, Schreiben, Video-Journalismus und Radiojournalismus. Du willst effizient online recherchieren lernen?...

aktive Facebook-User

Facebook: Inmitten einer lauten Minderheit

Liefert Facebook einen Einblick, was „das Volk“ denkt? Wohl kaum! Das zeigt...

Grafik: (c) Lukas Unger

Facebook: 8900 User bestimmten Wahlkampf-Diskurs

Wie viele Menschen bestimmen den politischen Diskurs auf Facebook? Zeigen die Kommentare...

Fake News: Hintermänner und Hintergründe

Eine gut geölte Propaganda-Maschinerie arbeitet in hunderten rechten Facebook-Gruppen. Ein Einblick in...

Grafik: (c) Lukas Unger

Schwerpunkt: Work in progress

Intelligente Maschinen, bedingungsloses Grundeinkommen und Wirtschaft ohne Wachstum. Wir beschäftigen in den...

  • Datenjournalismus

    Asylanträge, Asylanträge, Flüchtlinge Asyl österreich europa, Grafik: Sofia Palzer-Khomenko
    By Sofia Khomenko

    Flüchtlinge: Immer weniger suchen um Asyl an

    Wie viele Menschen haben 2018 in Österreich um Asyl angesucht? So wenige wie schon seit Jahren nicht mehr. Ein Trend, der sich bereits 2017 gezeigt hat – und das...

    • Foto: (c) David Steiner Sofia Khomenko | 9. April 2018

      Facebook-Auftritt: Straches Postings werden am meisten geteilt

    • (c) BK Sofia Khomenko | 4. April 2018

      Kriminalstatistik: Gewaltdelikte interaktiv

    • Kriminalstatistik, Anzeigen Gesamtkriminalität(c) Bundeskriminalamt Sofia Khomenko | 26. März 2018

      Kriminalstatistik: Jetzt mal sachlich!

    • Asylanträge, Asylanträge, Flüchtlinge Asyl österreich europa, Grafik: Sofia Palzer-Khomenko Sofia Khomenko | 2. März 2018

      Asylanträge: starker Rückgang in ganz Europa

    • facebook-posting (c) David Tichy Sofia Khomenko | 22. Januar 2018

      Grafik zeigt: Facebook-Postings sind Eintagsfliegen

  • Schwerpunkte

    Foto: (c) Chiara Milo

    Religiös und queer sein – geht das?

    mokant.at Akademie | 24. September 2018

    Kirchlicher Glaube und queer sein, wie passt das zusammen? Christlichen Kirchen wird oft eine Haltung zugeschrieben, nach welcher vollwertige Beziehungen nur zwischen Mann und Frau denkbar sind. Schon in...

    • facebook-posting (c) David Tichy Sofia Khomenko | Januar 22, 2018

      Grafik zeigt: Facebook-Postings sind Eintagsfliegen

    • Grafik: (c) Lukas Unger Sofia Khomenko | Januar 2, 2018

      Facebook: 8900 User bestimmten Wahlkampf-Diskurs

  • Blog

    Kriminalstatistik, Anzeigen Gesamtkriminalität(c) Bundeskriminalamt

    Kriminalstatistik: Jetzt mal sachlich!

    Sofia Khomenko | 26. März 2018

    Am Donnerstag ist die polizeiliche Kriminalstatistik 2017 präsentiert worden. Nicht jeder Bericht darüber war sachlich. Beim Lesen sollte man sich daher einige kritische Fragen stellen. Gleich nach der Präsentation...

  • Recherchen

    Foto: (c) Chiara Milo
    By mokant.at Akademie

    Religiös und queer sein – geht das?

    Kirchlicher Glaube und queer sein, wie passt das zusammen? Christlichen Kirchen wird oft eine Haltung zugeschrieben, nach welcher vollwertige Beziehungen nur zwischen Mann und Frau denkbar sind. Schon in...

    • Grafik: (c) Lukas Unger Sofia Khomenko | 2. Januar 2018

      Facebook: 8900 User bestimmten Wahlkampf-Diskurs

    • Sofia Khomenko | 24. Juli 2017

      Fake News: Hintermänner und Hintergründe

    • Sofia Khomenko | 29. Mai 2017

      Schwerpunkt Verfassungsschutz: Das große Mysterium

    • Foto: (c) David Steiner David Steiner | 21. Januar 2016

      Hoax-Watch: Die Wahrheit über Flüchtlinge?

    • (c) Katharina Kropshofer Katharina Kropshofer | 8. Dezember 2015

      Mexiko: Die komplette Diktatur

  • Archiv

  • Schlagwörter

    album Asyl ausstellung band bildung bundespräsidentenwahl demokratie eu europa extremismus festival film flüchtlinge FPÖ Gewinnspiel grüne integration international Interview journalismus jugend junge musik kolumne krieg kriminalität kunst musik oevp politik politiker protest rechtsextremismus Reiseguide reisen religion Review Rezension sex sport titelstory uni wahlen wien öh österreich

Copyright © 2013 Hot Topix Theme. Theme by MVP Themes, powered by Wordpress.

  • About
  • Team
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Forenregeln
  • Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus. OKMehr Informationen